Messen, Konferenzen und Events 2025

 

Kaiserslautern / Workshop / 07.11.2025

KI und Simulation in der Biotechnologie

Mit modellbasierter Simulation und Optimierung lassen sich Ressourcen effizienter nutzen, eine hohe Wertschöpfung sicherstellen und Innovationszyklen verkürzen. Der Workshop »KI und Simulation in der Biotechnologie« bietet Vorträge sowie Raum für Diskussionen über die Zukunft der Biotechnologie und die damit einhergehenden Chancen für die Industrie.

 

Berlin / Messe / 30.09. - 02.10.2025

Smart Country Convention

Die Smart Country Convention ist Deutschlands Leitkongressmesse für die digitale Transformation des Public Sector. Nationale und internationale Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Behörden und Verbände präsentieren ihre Ideen, Konzepte und Lösungen für die Zukunft der elektronischen Verwaltung und Daseinsvorsorge. Auch das Fraunhofer IESE ist in diesem Jahr dabei.

 

Kaiserslautern / Schulung / 29.09. - 30.09.2025

Hands-On Schulung für Digitale Zwillinge mit der Verwaltungsschale

Die Schulung von den Eclipse BaSyx-Entwickler:innen des Fraunhofer IESE zur Umsetzung des Digitalen Zwillings mit der Verwaltungsschale bietet eine Kombination aus Theorie und Anwendung, praxisnahes Arbeiten mit Eclipse BaSyx und verwandten Open-Source-Werkzeugen sowie intensiven Austausch mit Expert:innen aus Industrie und Forschung.

 

Kaiserslautern / Kolloquium / 29.09. - 30.09.2025

IVW-Kolloquium 2025 – From Fibre to Future

Erleben Sie neueste Forschung zu Faserverbundwerkstoffen, Industrie-Keynote von Dr. Marc Huisman (Toray Advanced Composites), Fachvorträge, Laborführungen und Abendempfang. Während der Laborführungen im Leibniz-Institut für Verundwerkstoffe lernen Sie im Gespräch mit unseren Experten die neuesten Prüf- und Fertigungstechnologien kennen.

 

Fraunhofer ITWM / Fachaustausch / 18.09.2025

Tag der Verfahrenstechnik

In Kaiserslautern arbeiten Forschung und Praxis Hand in Hand, um Verfahrenstechnik innovativ voranzubringen. Der Tag der Verfahrenstechnik bietet dazu eine einzigartige Gelegenheit für wissenschaftliche Diskussionen und persönliches Networking zwischen Wissenschaftler:innen des Fraunhofer ITWM und RPTU.

 

Mainz / Messe / 29.08. – 30.08.2025

BIM Rheinhessen

Die BIM Rheinhessen bietet Schülerinnen und Schülern interessante Berufs- und Studienangebote mit großartigen Zukunftsaussichten sowie vielfältige Informationen rund um die Themen »Ausbildung und Studium« mit 140 Ausstellern aus diversen Bereichen, unter anderem die Hochschule Kaiserslautern.

 

Fraunhofer ITWM / Vortrag / 26.08.2025

Rechtspopulisten in Musterwohlfahrtsstaaten

Prof. Dr. David Kuchenbuch (Gastprofessor für Zeitgeschichte an der FU Berlin) analysiert in seinem Votrag die Erfolge rechtspopulistischer Parteien in Nordeuropa, insbesondere in Schweden und Dänemark, ausgehend von positiven Bezugnahmen deutscher Politiker auf Skandinavien in jüngster Zeit.

 

Houston Texas, USA / Messe / 25.08. – 28.08.2025

IMAGE 2025

Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Erdölwissenschaft und aktuelle Möglichkeiten auf dem Energiemarkt.

Experten des Fraunhofer ITWM sind gemeinsam mit Sharp Reflections an einem Gemeinschaftsstand vor Ort. Außerdem hält Mario Fernandez in einem Workshop einen Talk zum Thema »A Review of Foundation Models for Seismic Data Processing«.

 

Fraunhofer ITWM / Kaiserslautern / Seminar / 20. – 22 Mai 2025

Lastdaten – Analyse und Simulation

Bei der Entwicklung mechanisch beanspruchter Systeme spielen die im Feld auftretenden dynamischen Lasten eine zentrale Rolle. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden neben den Grundlagen der Lastdatenanalyse auch Datenanalyseverfahren, die Erstellung von Prüfszenarien und die Auswertung von Messkampagnen.

 

RPTU Kaiserslautern-Landau / Online / Workshop / 22.05.2025

Discover the Application Potential of Your Research

Die RPTU Kaiserslautern-Landau lädt in Kooperation mit Young Entrepreneurs in Science zu einem interaktiven Online-Workshop ein, der Doktorand:innen dabei hilft, das Potenzial ihrer Forschung für die reale Welt zu entdecken. Jetzt anmelden – Anmeldeschluss: 20.05.2025!

 

RPTU Kaiserslautern-Landau / Online / Workshop / 15.05.2025

From Research to Business Idea – Ideation & Pitching

Die RPTU Kaiserslautern-Landau bietet in Zusammenarbeit mit Young Entrepreneurs in Science einen Online-Workshop an, um Forschungsideen in ein überzeugendes Geschäftskonzept zu verwandeln. Anmeldeschluss: 12.05.2025!

 

Fraunhofer ITWM / Kaiserslautern / Vortrag / 13.05.2025

Blick über den Tellerrand –»Wald im Klimastress«

Die Veränderung unseres Klimas setzt dem Wald zu. Mit welchen Strategien können wir diesem Klimastress begegnen? Gibt es Baumarten, die sich besonders gut eignen für den Wald der Zukunft? Dr. Ulrich Matthes geht diesen Fragen in seinem Vortrag nach.

 

Kaiserslautern / Ausstellung / 09.05.2025

Nacht, die Wissen schafft

Bei der Nacht, die Wissen schafft, gibt es Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Kaiserslauterer Forschungslandschaft zu werfen. Das Fraunhofer ITWM und das Fraunhofer IESE stellen auf dem »Marktplatz der Ideen«, einer interaktiven Ausstellung im Fraunhofer-Zentrum, die beiden Institute vor und geben Einblicke in aktuelle Projekte.

 

Mainz / Tagung / 08.05.2025

medtech 2025

Die medtech befasst sich dieses Jahr »Mit digitaler Medizintechnik und datengetriebenen Lösungen zum vernetzten Gesundheitssystem der Zukunft: Wie sich Medizintechnik durch Impulse aus Design und digitalen Technologien neu erfindet.« Das Fraunhofer IESE wird am Stand Nr. 16 auf der medtech 2025 vertreten sein.

 

München / Messe / 07-09.05.2025

EM-Power Europe

Im Fokus der »EM-Power Europe« stehen die Umgestaltung des Stromnetzes hin zum Smart Grid, Neuentwicklungen zur E-Mobilität sowie die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien. Das Fraunhofer ITWM ist mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich »Optimierung« und seiner Ausgründung Wendeware AG vor Ort.

 

RPTU Kaiserslautern-Landau / Online / Worksop / 10.04.2025

Pitch Training

Ihr nächstes Vorstellungsgespräch läuft über Skype, Ihr Elevator Pitch über Zoom? Hier erfahren Sie, wie Sie Unterstützer, Investoren oder Arbeitgeber von sich und Ihrer Idee im digitalen Raum überzeugen können. In einem interaktiven Online-Workshop entwickeln Sie vor der Webcam Ihren Pitch. Dabei erhalten Sie Tipps und Feedback von zwei erfahrenen Coaches sowie einem interdisziplinären Team von anderen PhDs und Postdocs.

 

RPTU Kaiserslautern-Landau / Online / Workshop / 06.05.2025

Transform Your Research into Business with the Business Model Canvas

Die RPTU Kaiserslautern-Landau bietet einen interaktiven Online-Workshop zu Canvas an, der Doktorand:innen hilft, ihre Forschung in tragfähige Geschäftsmodelle umzuwandeln. Der Workshop ist praxisorientiert und wird in englischer Sprache durchgeführt. Jetzt anmelden – Anmeldeschluss: 03.05.2025!

 

RPTU Kaiserslautern-Landau / Ausstellung / 05.04.2025

Tag des offenen Campus

Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 5. April von 10:00 bis 15:00 Uhr zum »Tag des offenen Campus 2025« ein. Die Veranstaltung ist für Studieninteressierte die beste Gelegenheit, das Studienangebot und die Studienbedingungen der Hochschule direkt vor Ort kennenzulernen.

 

Hannover / Messe / 31.03. - 04.042025

Hannover Messe 2025

Mit dem »AAS Dataspace for Everbody« realisieren wir schon heute einen für alle nutzbaren Datenraum: Durch unsere Infrastructure-as-a-Service machen wir die Digitalisierung der eigenen Fertigungsprozesse und den einfachen Beitritt zu Datenräumen möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch vom 31. März bis 4. April 2025 auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft!

 

Berlin / Messe / 19.03.2025

Transform 2025

Am 19. und 20. März 2025 dreht sich bei der »TRANSFORM 2025« in Berlin alles um die digitale Transformation von Unternehmen! Das Fraunhofer IESE ist gemeinsam mit dem Fraunhofer-Verbund IUK vor Ort.

 

Kaiserslautern / Tagung / 13.03.2025

Safety meets Security

Die Tagung »Safety meets Security« findet am Donnerstag, 13. März 2025, in den Räumlichkeiten des Fraunhofer IESE in Kaiserslautern statt und bringt Experten aus den Bereichen Safety und Security zusammen.

 

Nürnberg / Messe / 11.-13.03.2025

embedded world

Vom 11. bis 13. März präsentieren unsere Forschenden auf der »embedded world 2025« in Halle 4, Stand 422, innovative Lösungen mit virtuellen Prüfständen und digitalen Zwillingen für Off-Road Anwendungen! Die Veranstaltung fokussiert sich auf die frühzeitige Identifikation von Entwicklungsfehlern und die Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung.

 

Essen / Messe / 11.02.2025

E-world Energy and Water 2025

Die E-world ist ein Treffpunkt der Energiewirtschaft. Die Abteilungen »Systemanalyse, Prognose und Regelung« und »Finanzmathematik« und der Bereich »High Performance Computing« stellen ihre Forschung in der Energiebranche vor.

Archiv 2024

Archiv 2023

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv 2019

Archiv 2018