Aktuelles

Neues aus der Forschung

  • zur Pressemitteilung
  •  

    Hochschule Kaiserslautern / Kurznews / 29.09.2025

    Premiere der neuen LeanFab

    Die Hochschule Kaiserslautern hat am Campus Kaiserslautern ihre neue LeanFab eröffnet. Mit der erweiterten Lernfabrik stärkt sie die praxisnahe Ausbildung im Wirtschaftsingenieurwesen und fördert den Wissenstransfer in Forschung und Industrie.

     

    RPTU / Kurznews / 26.09.2025

    Kenianische und deutsche Studierende gemeinsam am Forschen

    Die RPTU arbeitet gemeinsam mit der Universität Nairobi und weiteren Partnern an der Erforschung und Reduzierung von Aflatoxinen in kenianischen Böden und Ernten. Durch das Projekt »SolFOOD« stärkt sie die Lebensmittelsicherheit in Kenia, verbessert die Bodengesundheit und vertieft die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten.

     

    Fraunhofer ITWM / Pressemitteilung / 23.09.2025

    Neues Forschungszentrum am Fraunhofer ITWM

    Das Fraunhofer ITWM errichtet mit Unterstützung der EU und des Landes Rheinland-Pfalz ein neues Laborgebäude zur Reifenforschung. Ziel ist die Weiterentwicklung Digitaler Zwillinge, um Reifen bereits in der Entwicklungsphase im Hinblick auf Abrieb, Verschleiß und Geräusch zu optimieren.

     

    Fraunhofer ITWM / Pressemitteilung / 12.08.2025

    Neue Technologie-Botschafter:innen für die Stadt Kaiserslautern

    Kaiserslautern hat drei neue Technologiebotschafter:innen ernannt: Fraunhofer ITWM Institutsleitung Prof. Dr. Anita Schöbel, Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter von der RPTU Kaiserslautern-Landau und Frank G. Froux, Gründer und CEO der matelso GmbH.

     

    Fraunhofer ITWM / Tätigkeitsbericht / 30.07.2025

    Der Tätigkeitsbericht 2024/2025 ist da!

    Der Tätigkeitsbericht 2024/2025 des Fraunhofer ITWM stellt das Thema »Produktion und Innovation« in den Vordergrund.

    Neben Zahlen und Fakten gibt der Tätigkeitsbericht aber immer auch Einblicke in spannende Projekte und den Arbeitsalltag am Institut.

     

    RPTU / Kurznews / 29.07.2025

    RPTU ist Mitglied im »Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V«

    Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist neues Mitglied im »Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V.« (HBdV). Ziel des Netzwerkes ist es, Partnerschaften zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Hochschulen zu fördern und einen wechselseitigen Wissenstransfer zu ermöglichen.

     

    Fraunhofer ITWM / Pressemitteilung / 29.07.2025

    »KI4KMU« – Land fördert den Einsatz von KI in rheinland-pfälzischen Betrieben

    Der rasante Fortschritt von KI bietet neue Möglichkeiten für produzierende Unternehmen. Mit dem Programm »KI4KMU-RLP« unterstützt die RLP-Landesregierung, ihre Betriebsabläufe mit KI-Methoden effizienter zu gestalten. Ab sofort können sich Betriebe für die Pilotphase bei Fraunhofer ITWM bewerben. 

     

    In eigener Sache / Kurznews / 02.07.2025

    Neue Geschäftsleitung für das Leistungszentrum

    Ein wichtiger Führungswechsel stärkt die Innovationskraft am Wissenschaftsstandort Kaiserslautern: Nach zehn Jahren erfolgreicher Leitung übergibt Dr. Konrad Steiner seine Rolle als Geschäftsführer des Leistungszentrums für Simulations- und Software-basierte Innovation in die Hände von Dr. Nicolas Fröhlich. 

  • Mehr News

    Archiv 2025

    Archiv 2024

    Archiv 2023

    Archiv 2022

    Archiv 2021