Im Mittelpunkt des Projekts der Hochschule Kaiserslautern steht die Entwicklung einer Beinprothese, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Außenreize, die durch Druck, Berührung oder einen Temperaturwechsel ausgelöst werden weiterleitet und Empfindung in Muskeln und Gelenken simuliert. Ziel ist eine benutzerfreundliche, intelligente Beinprothese, die als Teil des Körpers wahrgenommen wird.