Fraunhofer-Gesellschaft finanziertes Projekt zur Risikobewertung eines »Do-it-yourself-Beatmungsgerätes« / 2020
Forscher der Hochschule Kaiserslautern stellten kostengünstige Prototypen von Beatmungsgeräten am Fraunhofer IESE vor

Forscher der Hochschule Kaiserslautern haben zwei Prototypen für ein kostengünstiges Beatmungsgerät entwickelt. Das Ziel: Jede und jeder mit etwas handwerklichem Geschick soll es im Falle einer Unterversorgung von Beatmungsgeräten mit leicht zu beschaffenden Bauteilen nach Anleitung selbst zusammenbauen können. Nach dem Vorstellen des Projekts beim Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern wurde ein von der Fraunhofer-Gesellschaft finanziertes Projekt zur Risikobewertung des Aufbaus des Beatmungsgeräts aufgesetzt, das noch bis Ende 2020 läuft.
mehr Info