online / 04. Juli 2022 - 05. Juli 2022, 1.-2. Tag: 09.00-16.30 Uhr
Online-Seminar »R-Basis«
Das Seminar richtet sich an Anfänger ohne Erfahrungen mit R sowie an Nutzer mit rudimentären oder »eingerosteten« R-Wissen.
mehr InfoDas Seminar richtet sich an Anfänger ohne Erfahrungen mit R sowie an Nutzer mit rudimentären oder »eingerosteten« R-Wissen.
mehr InfoBy the end of this training, you can create slides in less than 10 minutes that make you stand out, e.g. for a conference, an internal meeting, your thesis defense etc.
mehr InfoIn diesem Training lernen Sie die Qualitätsmerkmale exzellenter Slides kennen und erfahren welche Schritte auf dem Weg zum perfekten Slide zurückzulegen sind.
mehr InfoIn diesem Seminar werden Methoden aus dem Bereich Data Science und Supervised Machine Learning, sowie die statistischen Grundlagen, die zum Verständnis dieser Methoden nötig sind, vorgestellt.
mehr InfoThe content of the course follows the curriculum »Safeguarding Good Scientific Practice« (Memorandum and Code of Conduct) of the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
mehr InfoIn diesem Workshop reflektieren Sie Grundlagen des Projektmanagements und wenden diese auf ihr Forschungsprojekt an. Darüber hinaus lernen Sie Methoden eines effizienten und effektiven Zeit- und Selbstmanagements im Kontext der Promotion kennen.
mehr InfoDas Ziel ist es, dass Sie die letzte Etappe Ihrer Promotion so produktiv und stressfrei wie möglich bewältigen: Sie entwickeln einen Projektplan für die Abschlussphase.
mehr InfoDas Training zeigt wie sich Kundenanforderungen in entwicklerrelevante Strukturen übersetzen lassen.
mehr InfoIn this online seminar you will learn the basics of modern time management. This will bring structure to your everyday life and enable you to master all the challenges in your life efficiently and productively. The content is specifically tailored to the challenges of PhD students and focuses on working independently.
mehr InfoDas Seminar versteht sich als Hilfestellung zur Entscheidungsfindung und zur bewussten Planung für eine Karriere innerhalb oder außerhalb der Hochschule, also in der Wissenschaft, in der Wirtschaft oder in einem anderen Berufsfeld.
mehr Info