Aktuelle Fort- und Weiterbildungen

Das Fort- und Weiterbildungsangebot steht Mitarbeitenden und Promovierenden der Fraunhofer Institute IESE und ITWM offen. An Veranstaltungen die in Kooperation mit dem TU-Nachwuchsringder stattfinden, können auch alle Nachwuchswissenschaftler:innen der RPTU teilnehmen. 

Abbrechen
  • Fraunhofer ITWM, Raum Z13.07 (KMU-Center) / 19. Mai 2025 - 20. Mai 2025, 1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr

    Requirements-first Development: Softwareentwurf und -test mit KI

    Datenstrom
    © iStockphoto

    [Nur verfügbar in Deutsch] Anhand von Beispielszenarien unterschiedlicher Größenordnung werden im Seminar Entwurf – Modularisierung, Schnittstellen, Datenfluss, Funktionsbaum – und Testautomatisierung – Akzeptanztest, Modultest, Gerüsttest – eingeübt. Produktionscode und Testcode sollen allerdings vor allem generiert werden.

    mehr Info
  • Online / 16. Juni 2025 - 18. Juni 2025, Day 1.-3.: from 09:00 h to 11:30 h; additionally on Day 2: from 14.00 to 16:30 h

    Scientific Poster Presentation: Design and Pitching

    [Only available in English] This course will give you the skills you need to create professional, attractive and high-impact posters and allow you to practice the communication skills required to make your research interesting and accessible to your audience.

    mehr Info
  • Online / 23. Juni 2025 - 25. Juni 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr

    Python-Basiswissen

    In der Gruppe »Woher der Blitzer weiß wer du bist« ist auch programmieren angesagt.
    © Fraunhofer ITWM

    [Nur in Deutsch verfügbar] Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen der Programmierung mit Python und gibt einen Überblick über zentrale Konzepte, Werkzeuge und Best Practices für sauberen, strukturierten Code. Ziel ist es, Python sicher und effizient im eigenen Arbeitskontext einsetzen zu können.

    mehr Info
  • Online / 26. Juni 2025 - 04. Juli 2025, 26.-27..06.2025.: 09:00 h - 14:00 h / 03../04.07.2025: 09:00 h – 13:00 h

    Scientific Writing in STEM Subjects (»MINT« Subjects)

    Weiterbildungen für die Wirtschaft
    © iStockphoto

    [Nur verfügbar in Englisch] The main focus of this online workshop is upon how to structure and how to present you data and messages in a scientific manuscript. The online workshop consists of two parts: theory and practice.

    mehr Info
  • Online / 01. Juli 2025 - 02. Juli 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr

    Erstes Vorsingen? Bewerben auf (Junior-)Professuren

    Flussdiagramm
    © iStockphoto

    [Nur in Deutsch verfügbar] In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den nötigen Qualifikationen für eine Professur, den schriftlichen Bewerbungsunterlagen sowie mit inhaltlichen und strategischen Überlegungen für Berufungsvortrag, Lehrprobe und Kommissionsgespräch.

    mehr Info
  • Online / 24. Juli 2025 - 25. Juli 2025, 1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr

    Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe

    Projektgruppe »Herumzappelnde kleine Teilchen – Vom »Random Walk« zur Diffusion« bei der Arbeit.
    © Fraunhofer ITWM

    [Nur verfügbar in Deutsch] Das Seminar unterstützt Sie darin, den Switch vom Betreuenden in Richtung erste Führungsschritte sicher zu gehen. Sie erfahren und erleben, in welchen Bereichen ihre Führungskompetenz bereits entwickelt ist und vertiefen ihr Führungskönnen und -wissen in den Bereichen, in denen Sie bisher keine Erfahrung gesammelt haben.

    mehr Info
  • RPTU Kaiserslautern / 27. August 2025, from 09:00 to 17:00 h

    Project Management With Scrum - Keep On Top of Your Projects and Tasks by Using Scrum

    © maxsattana

    [Nur verfügbar in Englisch] In this seminar, you will learn how projects can be made more agile in everyday research and work. Due to variable requirements and unclear solutions, agile approaches such as Scrum are becoming increasingly important and will be introduced to you as a young researcher.

    mehr Info

Archiv 2025

Archiv 2024

Archiv 2023

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv 2019

Archiv 2018