Präsenzseminar / 27. Januar 2026 - 28. Januar 2026, 09.00-17.00
Vortragsrhetorik in Wissenschaft und Lehre - Souverän und eindrucksvoll präsentieren
# Präsentieren
Beschreibung Kursinhalt
Die Fähigkeit, Forschungsergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren, ist für Wissenschaftler:innen eine Schlüsselkompetenz, die den Erfolg der eigenen Arbeit maßgeblich beeinflusst. Neben dem Wissenstransfer ermöglicht ein verständlicher und präziser Vortrag, die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen, mit Kollegen zu kommunizieren, Feedback zu erhalten und Zusammenarbeit zu fördern. Darüber hinaus ist eine überzeugende Präsentation ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Förderanträge.
- Sie intensivieren Ihre Eigen- und Fremdwahrnehmung in der Vortragssituation
- Sie gestalten Ihre Präsentation strukturiert, ansprechend und logisch und vermeiden dabei Wort-Bild-Scheren
- Sie bringen Kernbotschaften empfängerorientiert und zielgerichtet auf den Punkt
- Sie setzen Körpersprache, Sprache und Stimme authentisch und unterstützend ein
- Sie nutzen die Kraft des Storytellings
- Sie erstellen Ihre Präsentationen zeitlich effizient
- Sie gewinnen Sicherheit beim Sprechen vor Auditorium und bauen langfristig Lampenfieber ab
Lernziele
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die eigene Expertenrolle authentisch ausfüllen, komplexe Inhalte zuhörer- und medienadäquat strukturieren, um im Ergebnis aussagekräftige Botschaften straff zu kommunizieren und rhetorisch zu brillieren.