Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation
Fraunhofer-Gesellschaft
  • Aktuelles | Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • Im Profil
    [X] Im Profil
    • Gremien
    • Partner
  • F&E-Labs
    [X] F&E-Labs
    • F&E-Lab »Digitale Zwillinge«
    • F&E-Lab »Data Analysis und Künstliche Intelligenz«
    • F&E-Lab »Next Generation Computing«
  • Transferzentren
    [X] Transferzentren
    • Transferzentrum »Verfahrenstechnik / Chemie«
    • Transferzentrum »Mobilität«
    • Transferzentrum »Produktionsprozesse / Energieeffizienz«
    • Transferzentrum »Biotechnologie / Gesundheit«
      • Software-optimierte Produktionsprozesse bei BioNTech
  • Kontakt
  • Aktuelles | Veranstaltungen
    [X] Aktuelles | Veranstaltungen
    • Allgemeine Veranstaltungen
      • 2018
        • 2018_06_22_Young Reseachers_Symposium
        • 2018_04_10_Festakt-Leistungszentrum
        • 2018_08_09_Auftaktveranstaltung_ConnectingMinds
    • Workshops und Seminare für die Industrie
      • 2016
        • 2016_09_22_Internationaler Workshop zur Verfahrenstechnik 2016
      • 2017
        • 2017_03_09-10_Internationaler_Workshop_Models_and_Methods_of_Robust_Optimization
        • 2017_07_4-6_Seminar_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2017_06_13-14_User_Conference_IPS_Cable_Simulation
        • 2017_11_08_Jurojin_Technologietag
        • 2017_10_16_Tag der Verfahrenstechnik
        • 2017_09_11-14_ECSIA
        • 2017_11_7_Technology_Day_on_Geo-Referenced_Analysis_and_Usage_Simulation_for_Vehicle_Developmen
        • 2017_11_29_Technology_Day_CDTire
        • 2017_05_30_Seminar_Lastdaten
        • 2017_11_6-7_Seminar_Mastering_Variant_Complexity
        • 2017_12_6_Seminar_Data_Analytics
        • 2017_09_20-21_Industrieworkshop_Digitale_Technologien_für_Fasern_Vliesstoffe_und technische_Textilien
      • 2018
        • 2018_03_13-15_5_Internationales_Commercial_Vehicle_Technology_Symposium
        • 2018_03_20_8th_International_Workshop_on_Terahertz_Technology_and_Applications
        • 2018_05_15_Seminar_Lastdaten
        • 2018_06_05_Seminar_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2018_04_16-21_Seminar_Softwarearchitektur
        • 2018_4_9-14_Seminar_Data_Scientist
        • 2018_11_05-09_Seminar_Softwarearchitektur
        • 2018_09_6-7_Internationaler_Workshop_Digitalisierung_in_der_Chemischen_Industrie
        • 2018_09_19_InterPore_Meeting
        • 2018_10_16_Branchen_Workshop_Digitalisierung_von_KMU
      • 2019
        • 2019_05_07_Seminar_Lastdaten
        • 2019_06_25_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2019_06_18_4th_International_IPS_Cable_Simulation_User_Conference_2019
    • Eigene Veranstaltungen
      • 2018
        • 2018_06_22_Young Reseachers_Symposium
        • 2018_04_10_Festakt-Leistungszentrum
        • 2018_08_09_Auftaktveranstaltung_ConnectingMinds
        • 2018_10_27_SIAK-Forschung-in-Kaiserslautern
      • 2017
        • 2017_12_02_karema
    • Workshops und Seminare für die Industrie
      • 2016
        • 2016_09_22_Internationaler Workshop zur Verfahrenstechnik 2016
      • 2017
        • 2017_03_09-10_Internationaler_Workshop_Models_and_Methods_of_Robust_Optimization
        • 2017_07_4-6_Seminar_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2017_06_13-14_User_Conference_IPS_Cable_Simulation
        • 2017_11_08_Jurojin_Technologietag
        • 2017_10_16_Tag der Verfahrenstechnik
        • 2017_09_11-14_ECSIA
        • 2017_11_7_Technology_Day_on_Geo-Referenced_Analysis_and_Usage_Simulation_for_Vehicle_Developmen
        • 2017_11_29_Technology_Day_CDTire
        • 2017_05_30_Seminar_Lastdaten
        • 2017_11_6-7_Seminar_Mastering_Variant_Complexity
        • 2017_12_6_Seminar_Data_Analytics
        • 2017_09_20-21_Industrieworkshop_Digitale_Technologien_für_Fasern_Vliesstoffe_und technische_Textilien
      • 2018
        • 2018_05_15_Seminar_Lastdaten
        • 2018_06_05_Seminar_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2018_04_16-21_Seminar_Softwarearchitektur
        • 2018_04_9-14_Seminar_Data_Scientist
        • 2018_11_05-09_Seminar_Softwarearchitektur
      • 2019
        • 2019_05_07_Seminar_Lastdaten
        • 2019_06_25_Seminar_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2019_01_09_Seminar-Deep-Learning-NIPS
    • Veranstaltungen
      • 2018
        • 2018_04_10_Festakt-Leistungszentrum
        • 2018_10_27_SIAK-Forschung-in-Kaiserslautern
        • 2018_11_14_Blockchain - Zukunftstechnologie oder Hype
      • 2017
        • 2017_12_02_karema
      • 2019
        • 2019_06_18_4th_International_IPS_Cable_Simulation_User_Conference_2019
    • Fachmessen
      • 2018
        • 2018_06_12_Cebit
        • 2018_02_20_Tire Technology Expo
        • 2018_03_13_Filtech
        • 2018_03_13_EnergyStorage
        • 2018_04_23_HannoverMesse
        • 2018_06_11_ACHEMA
        • 2018_06_20_EES
        • 2018_06_24_ISC
        • 2018_08_16_Zukunftsmesse_ERLEBNIS_KI
        • 2018_02_06_E-World
        • 2018_02_26_MINT-Regionen
        • 2018_03_13-15_5_Internationales_Commercial_Vehicle_Technology_Symposium
        • 2018_03_20_8th_International_Workshop_on_Terahertz_Technology_and_Applications
        • 2018_04_10_DigitalMethodsPro3
        • 2018_04_11_DMM
        • 2018_04_12_EMMACC
        • 2018_05_23_CVC-TechnologySiteVisit
        • 2018_06_18_ECMI
        • 2018_06_18_Workshop_Physik_und_Mechanik_zufaelliger_Strukturen
        • 2018_06_22_Young Reseachers_Symposium
        • 2018_08_09_Auftaktveranstaltung_ConnectingMinds
        • 2018_09_05_DSC
        • 2018_09_12_BaSys_4_0
        • 2018_09_26_Uncertainty-Quantification
        • 2018_09_28_INHEE_Meeting
        • 2018_09_6-7_Internationaler_Workshop_Digitalisierung_in_der_Chemischen_Industrie
        • 2018_10_11_SCT2018
        • 2018_10_18_carhs
        • 2018_11_13_symposium-driving-simulation
        • 2018_11_20_SIMVEC
        • 2018_04_10_Festakt-Leistungszentrum
        • 2018_04_13_NachtWissenschaft
      • 2019
        • 2019_02_26_embedded-world
        • 2019_02_05_e-world
        • 2019_03_05_Tire Technology Expo
        • 2019_03_12_EnergyStorage
        • 2019_04_01_Hannover-Messe
        • 2019_06_16_ISC
        • 2019_11_17_supercomputing
        • 2019_04_09_POWTECH
        • 2019_05_15_EES
        • 2019_05_14_Techtextil
        • 2019_09_10_IAA_Frankfurt
        • 2019_10_22_Das FORUM 2019
        • 2019_10_22_Filtech
        • 2019_02_05_Jurojin_Technologietag
        • 2019_02_06_VMC-Vehicle-Durability_Technologietag
        • 2019_02_07_VMC-Drivetrain-Applications_Technologietag
        • 2019_03_27-28_International_Workshop_Smart_Models_for_Smart_Materials_(SM)2
        • 2019_05_13_VI_grade
        • 2019_05_06_InterPore
        • 2019_06_17_autonomes-fahren-rlp
        • 2019_06_18_4th_International_IPS_Cable_Simulation_User_Conference_2019
        • 2019_07_17_EDM-CAE-Forum
        • 2019_09_26_Zukunft-der-Automobilproduktion
        • 2019_10_09_DVM Lastannahmen
        • 2019_10_16_VDI-Tagung: Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn
        • 2019_10_22-23_Automotive_Security_2019
        • 2019_10_22-24_Software_Development_for_Autonomous_Driving_2019
        • 2019_01_24_Vortrag_ Industrie 4.0 – Die individualisierte Massenproduktion
        • 2019_02_12_Branchen-Gespräch_Digitalisierung_der_Produktion_im_Mittelstand
        • 2019_03_14_Branchen-Gespräch_Simulation_in_der_Metall-_und_Elektroindustrie_und_ dem_Maschinenbau
        • 2019_06_06_Branchen-Gespräch_Safety und Security in Produktionsprozessen und Produkten
        • 2019_07_02_Startup-Innovation-Festival
        • 2019_05_14_Podiumsdiskussion-E-Mobilität
      • 2017
    • Aktuelles
      • 2016_12_06_Ideenwettbewerb: TU Kaiserslautern für internationales Forschungsmarketing ausgezeichnet
      • 2016_03_10_Leistungszentrum_Kaiserslautern_eroeffnet
      • 2017_03_13_Workshop_Robuste_Optimierung
      • 2017_07_06_Offene Digitalisierungsallianz Pfalz
      • 2017_09_22_Industrieworkshop Textilien
      • 2017_12_04_karema days
      • 2018_03_28_Transparentes Glück Brenner
      • 2018_04_11_Leistungszentrum Eröffnung Phase II
      • 2018_06_25_Hervorragende Beiträge auf dem diesjährigen Young Researchers Symposium (YRS 2018)
      • 2018_09_10_Leistungszentrum organisiert internationalen Workshop Digitization in Chemical Industry
      • 2018_10_18_Leistungszentrum kooperiert mit Münster Mathematik-Exzellenzcluster
      • 2018_10_4_Best Paper Award bei Memsys 2018
      • 2018_05_27_Embedded-System-Gruppe tauscht sich mit Forschern der RWTH Aachen aus
      • 2018_03_15_Vortragswettbewerb und Poster-Pitch für Doktoranden
      • 2019_05_09_Wendeware AG gegründet – Software für die Energiewende
      • Analysetool für chemische Prozesse
      • 2019_05_07_Innovationspreis des Landes für fleXstructures und Fraunhofer ITWM
      • 2019_08_01_Projekt zu effizienten Datenspeichern beim autonomen Fahren startet
      • Leistungszentrum erhält hohe Förderung für Nutzfahrzeugforschung
      • Leistungszentrum erhält hohe Förderung für Nutzfahrzeugforschung
      • Katalysatoren virtuell bewerten und optimieren – mithilfe mathematischer Methoden
      • Forscher der Hochschule Kaiserslautern stellten kostengünstige Prototypen von Beatmungsgeräten am Fraunhofer IESE vor
      • 2021_04_07_Leistungszentrum geht in die nächste Runde
      • 2021_08_25_Erste NASA Space Apps Challenge in Kaiserslautern
      • News 2021
      • 2022_07_21_Spitzenposition-für-Leistungszentrum
      • 2022_08_03_YRS_Nachbericht
        • Interview mit Nina Röder zum YRS 22
        • Interview mit Nicolas Hayer zum YRS 22
        • Interview mit Sara Kolbenschlag zum YRS 22
        • Interview mit Simon Scherr zum YRS 22
        • Interview mit Annika Pick zum YRS 22
        • Interview mit Meike Landsiedel zum YRS 22
      • Tag der Verfahrenstechnik 2022
    • Fort- und Weiterbildungen
      • 2017
        • 2017_01_25_Kurs_Wissenschaftliche Anwendungen in Python
        • 2017_03_28-29_Kurs_Schreiben fürs Web
        • 2017_03_9-10_Kurs_Positive und konstruktive Zusammenarbeit in Teams
        • 2017_04_4-5_Kurs_Effektives Zeitmanagement
        • 2017_06_20-21_Kurs_Stress - na und?
        • 2017_07_13-14_Kurs_SixSteps – Meetings und Projektbesprechungen effizient und zielgerichtet leiten
        • 2017_08_16-17_Kurs_Überzeugend wirken und kommunizieren
        • 2017_10_10-11_Kurs_Storytelling
        • 2017_11_21-22_Kurs_Führen in Projekten (Lateral führen)
        • 2017_09_21-22_Kurs_How to Get Published in English - Writers' Workshops for Scientific and Technical Writing
        • 2017_08_31_Google_Web_Toolkit
        • 2017_10_17_Kurs_SysML
        • 2017_12_05_Simulink
      • 2016
        • 2016_02_17_Kurs Effektives Zeitmanagement
        • 2016_01_29_Kurs Führen zu Bestleistungen
        • 2016_01_20_Kurs Motivation und Leichtigkeit im beruflichen Alltag
        • 2016_04_12_Kurs Professionell Verhandeln - Sicher Argumentieren
        • 2016_05_03_Kurs Story Slicing - Strukturierte Kommunikation zwischen Product Owner und Entwickler
        • 2016_02_23_Course Designing materials for mechanical properties with GeoDict
        • 2016_05_04_Kurs TDD 2.0 - Refactoring unnötig, offensichtlich, unvermeidbar
        • 2016_05_09_Kurs Überblick über Techniken für moderne Webanwendungen für Entscheider
        • 2016_06_07_Kurs Verhaltensorientierter Softwareentwurf
        • 2016_06_13_Kurs Die eigene Zukunft gestalten: Karriereplanung für Doktoranden und PostDocs
        • 2016_06_14_Kurs Gesprächsziele konsequent verfolgen und die eigenen Anliegen wirkungsvoll vertreten
        • 2016_06_27_Kurs Professionell Projektanträge konzipieren
        • 2016_07_04_Kurs Agiles Projektmanagement
        • 2016_09_08_Kurs Wissenschaftliche Anwendungen in Python
        • 2016_09_21_Kurs Microsoft C++ mit Visual Studio/Aufbauwissen
        • 2016_09_28_Kurs Kommunizieren mit Persönlichkeit - Kontaktmanagement für Intro- und Extrovertierte
        • 2016_10_11_Kurs Erfolgreiches Selbstmarketing in Beruf und Bewerbungsgesprächen
        • 2016_11_03_Kurs Führen von Projekten, ohne Vorgesetztenfunktion
        • 2016_11_22_Kurs Kooperation in multikulturellen Teams
      • 2018
        • 2018_01_16-17_Objektorientierte Entwurfsmuster und Clean Code mit C#
        • 2018_01_23-24_Ueberzeugend_präsentieren
        • 2018_01_25_Schutzrechte_IP
        • 2018_02_6-7_Storytelling
        • 2018_03_01_Effizient_kommunizieren_in_IT_Projekten
        • 2018_03_19-20_Klare_Kommunikation
        • 2018_04_17_Interkulturelle_Kompetenz
        • 2018_05_15-16_Professionell_verhandeln_sicher_argumentieren
        • 2018_08_15-16_Kurs_Effektives Zeitmanagement
        • 2018_04_10_JavaScript-Basiswissen
        • 2018_04_11-12_React_und_React_Native
        • 2018_05_24-25_Git_verstehen
        • 2018_06_5-6_Wege_aus_der_Wissenschaft
        • 2018_08_30-31_Der_Weg_zur_erfolgreichen_Promotion
        • 2018_09_13-14_In Führung gehen für Doktoranden
        • 2018_11_26-27_Slidewriting_in_10_Minuten_zum_Publikumsmagneten
        • 2018_09_3_10_17_How to Get Published in English
        • 2018_07_24-25_Akquisitionstechniken
        • 2018_06_7_Continuous Integration mit Jenkins
        • 2018_06_8_Continuous Deployment und Delivery
        • 2018_11_20-21_Softwarearchitekturen
        • 2018_05_8-9_Karrierewege_in_der_Wissenschaft
        • 2018_06_20_Kreativität_und_Innovation
        • 2018_07_11-12_Reden im Gegenwind
        • 2018_10_10-12_Matlab_Grundlagen
        • 2018_09_19_21_Intel Software Tools Training
        • 2018_10_30-31_Ueberzeugend_präsentieren_in_Englisch
        • 2018_11_13_Scrum_in_a_Nutshell
        • 2018_09_24-28_Trifels_Summer_School_2018
      • 2019
        • 2019_02_20-22_React_und_Typescript
        • 2019_04_04-05_Pragmatischer_Softwareentwurf
        • 2019_05_06-07_Testgetrieben_Software_entwickeln
        • 2019_08_14_Improvisationstechniken
        • 2019_05_09-10_Der_Weg_zur_erfolgreichen_Promotion
        • 2019_10_09-10_Der_Weg_zur_erfolgreichen_Promotion
        • 2019_09_2-3_Getting-it_done_
        • 2019_04_08-09_Bewerben_in_der_Industrie
        • 2019_08_27-28_Slidewriting_in_10_Minuten_zum_Publikumsmagneten
        • 2019_10_22-23_Slidewriting_in_10_Minuten_zum_Publikumsmagneten
        • 2019_05_15-17_Projektmanagement_Praxiswissen
        • 2019_06_04-05_Stimme und Sprache bewusst einsetzen
        • 2019_04_16-17_Positive und konstruktive Zusammenarbeit in Teams
        • 2019_04_01-03_Webentwicklung mit JavaScript, HTML 5 und CSS
        • 2019_12_09-10_Führen ohne Vorgesetzenfunktion - Laterale Führung
        • 2019_03_20-21_Zeitmanagement
        • 2019_07_04-05_Effective Visual Communication of Science
        • 2019_02_14_Publizieren bei Fraunhofer
        • 2019_05_28-29_Design Patterns
        • 2019_06_17-19_Python_Einführung_für_Programmierer
        • 2019_08_7-9_Python_Vertiefung
        • 2019_08_20_Gute_wissenschaftliche_Praxis
        • 2019_04_15-16_Erfolgreiche_Förderanträge_schreiben
        • 2019_11_25-26_Erfolgreiche_Förderanträge_schreiben
        • 2019_06_14_Elevator_Pitch
        • 2019_07_17-18_Karriereplanung_innerhalb_und_ausserhalb_der_Wissenschaft
        • 2019_10_17_Tag der Verfahrenstechnik
        • 2019_11_14-15_Starting_UP
        • 2019_11_6-7_Matlab_Grundlagen
        • 2019_10_14_AHEAD-Infoveranstaltung
        • ML in KL Lightning Talks – Visualization of Complex Data
      • 2020
        • 2020_02_06-07_Agiles Projektmanagement
        • 2020_03_18-20_Python Vertiefung
        • 2020_08_27-28_Gute_wissenschaftliche_Praxis
        • 2020_05_07-08_Projektmanagement für Doktoranden I Die Promotion als Projekt
        • 2020_11_16-17_Projektmanagement für Doktoranden I Die_Promotion als Projekt
        • 2020_02_27-28_Führen ohne Vorgesetzenfunktion - Laterale Führung
        • 2020_02_13-14_Von den Anforderungen zur Architektur
        • 2020_08_17-18_Karriereplanung innerhalb und ausserhalb der Wissenschaft
        • 2020_03_23-24_Zeitmanagement
        • 2020_03_25-26_Selbst-Präsentation und Netzwerken
        • 2020_04_01-02_TDD 2.0
        • 2020_05_14-15_Event-Orientation für antifragile Software
        • 2020_06_15-16_Event-Storming
        • 2020_03_04-06_Bewerben in der Industrie
        • 2020_04_27-28_Slidewriting in 10 Minuten zum Publikumsmagneten
        • 2020_08_13-14_Slidewriting in 10 Minuten zum Publikumsmagneten
        • 2020_04_29-30_Steuerung von Teamprozessen
        • 2020_02_25-26_Young Entrepreneurs in Science
        • 2020_10_27_11_10_Professionell verhandeln – sicher argumentieren
        • 2020_05_11-12_Effective Visual Communication of Science
        • 2020_11_30_Erfolgreiche Förderanträge schreiben
        • 2020_02_24_25_Microsoft_PowerShell_intensiv_für Entwickler
        • 2020_06_24_Excel für Fortgeschrittene
        • 2020_05_04-05_Poster designen und präsentieren
        • 2020_05_06-07_Your presentation: gripping and understandable
        • 2020_05_26-27_Poster design and presentation
        • 2020_06_22-25_Ihr Vortrag: Packend und verständlich
        • ML in KL Lightning Talks
        • 2020_06_18-19_Storytelling
        • 2020_11_24-25_Ihre Wirkung-So kommunizieren Sie mit Ihren persönlichen Stärken
        • 2020_06_04-09_Meetings und Projektbesprechungen effizient und zielgerichtet leiten
        • 2020_08_24_26_How to Get Published in English
        • 2020_11_05-06_Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe
        • 2020_05_18-22_Soziale Medien in der Wissenschaft
        • 2020_06_18_Object Store
        • 2020_09_10-11_Projektmanagement für Doktoranden II - Die Promotion erfolgreich abschließen
        • 2020_09_21-22_R Basiskurs: Grundlagen der Datenanalyse
        • 2020_09_17_Pragmatischer Softwareentwurf
        • 2020_08_20-21_C++ 11/14/17 Updatekurs
        • 2020_09_07_Feedback geben und nehmen
        • 2020_10_15_User Story Mapping
        • 2020_12_07_Feedback geben und nehmen
        • 2020_11_23-24_Young Entrepreneurs in Science - From PhD to Innovator
        • 2020_12_15-17_JavaScript Grundlagen
      • 2021
        • Stimme und Körpersprache bei Online-Meetings und Präsentationen
        • Slidewriting in 10 Minuten zum Publikumsmagneten
        • Slidewriting in 10 Minuten zum Publikumsmagneten
        • Projektmanagement für Doktoranden II - Die Promotion erfolgreich abschließen
        • Projektmanagement für Doktoranden I - Die Promotion als Projekt
        • Projektmanagement für Promovierende in der Abschlussphase
        • Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion
        • Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion
        • Promotion, und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft
        • Promotion, und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft
        • Postdoc gesucht! Bewerben auf Postdoc-Stellen
        • Postdoc gesucht! Bewerben auf Postdoc-Stellen
        • Bewerben in der Wirtschaft - Vorstellungsgespräche und Gehälter
        • Bewerben in der Wirtschaft - Stellengesuche & Bewerbung
        • Von der Invention zur Innovation
        • Intro-Extro-Reihe: Statuskommunikation
        • Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
        • Visual Communication of Science
        • Konstruktive Zusammenarbeit und Konfliktmanagement in (virtuellen) Teams
        • Time and Career Management for Scientists
        • Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen
        • Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen
        • Forschungsgelder aus der Industrie einwerben
        • Selbstpräsentation und sicheres Auftreten
        • R-Basis
        • R-Vertiefung
        • Python-Basis
        • Python-Vertiefung
        • Data Science-Machine Learning-Methoden
        • Einführung in die agilen Methoden: Scrum, Kanban und OKR
        • Lateral führen (ohne Vorgesetztenfunktion) von Projektteams in Zeiten von New Work
        • Überzeugend und sicher argumentieren
        • Intro-Extro-Reihe: Persönlichkeitsgerechtes Führen
        • Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe
        • Erfolgreiche Förderanträge schreiben
        • Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Hochschule
        • 2021_04_20-21_From PhD to Innovator
        • Zeitmanagement für Promovierende
        • Einführung in angewandtes Deep Learning
        • Introduction to Quantum Computing
        • Zertifikatskurs Qualitäts-Beauftragte*r (TÜV)
      • 2022
        • Überzeugen in der Disputation – Vorbereitung für die Zielgerade
        • Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion
        • Projektmanagement für Promovierende zum Start der Promotion
        • Projektmanagement für Promovierende in der Abschlussphase
        • Slidewriting in 10 Minuten zum Publikumsmagneten
        • Zeitmanagement für Promovierende
        • Selbstpräsentation und sicheres Auftreten
        • Slidewriting in 10 Minuten zum Publikumsmagneten
        • Statuskommunikation
        • Promotion, und dann? Karriereplanung innerhalb der Wissenschaft
        • Postdoc gesucht! Bewerben auf Postdoc-Stellen
        • Design Thinking - Von der Invention zur Innovation
        • Softwareentwurf mit Flow-Design
        • Software-Anforderungsanalyse mit Slicing
        • Überzeugen in der Disputation – Vorbereitung für die Zielgerade
        • Karriereplanung innerhalb und außerhalb der Hochschule
        • Time management for doctoral candidates
        • Slidewriting - Create outstanding slides quickly
        • Projectmanagement for Phd Candidates at the beginning
        • Viva Defense - Preparing the disputation
        • Viva Defense - Preparing the disputation
        • Python-Basis
        • Python-Vertiefung
        • Stellengesuche und Bewerbung
        • Gehalt und Vorstellungsgespräche
        • Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen
        • Professionelle Kommunikation in und zwischen Teams: Feedback geben und nehmen
        • Einführung in die agilen Methoden: Scrum, Kanban und OKR
        • Rhetorik, Auftreten und Präsentation im universitären Kontext
        • C++ Basis (C++ 17 Grundkurs mit Visual Studio)
        • Visual Communication of Science
        • Gute wissenschaftliche Praxis
        • Good Scientific Practice
        • Softwareentwurf mit Flow-Design
        • Slidewriting - Create outstanding slides quickly
        • Data Science-Machine Learning-Methoden
        • R-Basis
        • Storytelling in der Wissenschaft – Komplexe Inhalte anschaulich vermitteln
        • Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe
        • Überzeugen in der Disputation – Vorbereitung für die Zielgerade
        • Zertifikatskurs Qualitäts-Beauftragte*r (TÜV)
        • DataFest 2022 - How talented data scientists helped fight crime & corruption
        • The basics of Quantum Computing
        • Industrie-Projekte erfolgreich akquirieren
        • Erfolgreiche Förderanträge schreiben
    • Messen, Konferenzen und Events
      • Messen, Konferenzen und Events 2018
        • 2018_06_12_Cebit
        • 2018_02_20_Tire Technology Expo
        • 2018_03_13_Filtech
        • 2018_03_13_EnergyStorage
        • 2018_04_23_HannoverMesse
        • 2018_06_11_ACHEMA
        • 2018_06_20_EES
        • 2018_06_24_ISC
        • 2018_08_16_Zukunftsmesse_ERLEBNIS_KI
        • 2018_02_06_E-World
        • 2018_02_26_MINT-Regionen
        • 2018_03_13-15_5_Internationales_Commercial_Vehicle_Technology_Symposium
        • 2018_03_20_8th_International_Workshop_on_Terahertz_Technology_and_Applications
        • 2018_04_10_DigitalMethodsPro3
        • 2018_04_11_DMM
        • 2018_04_12_EMMACC
        • 2018_05_23_CVC-TechnologySiteVisit
        • 2018_06_18_ECMI
        • 2018_06_18_Workshop_Physik_und_Mechanik_zufaelliger_Strukturen
        • 2018_06_22_Young Reseachers_Symposium
        • 2018_08_09_Auftaktveranstaltung_ConnectingMinds
        • 2018_09_05_DSC
        • 2018_09_12_BaSys_4_0
        • 2018_09_26_Uncertainty-Quantification
        • 2018_09_28_INHEE_Meeting
        • 2018_09_6-7_Internationaler_Workshop_Digitalisierung_in_der_Chemischen_Industrie
        • 2018_10_11_SCT2018
        • 2018_10_18_carhs
        • 2018_11_13_symposium-driving-simulation
        • 2018_11_20_SIMVEC
        • 2018_04_10_Festakt-Leistungszentrum
        • 2018_04_13_NachtWissenschaft
        • 2018_10_27_SIAK-Forschung-in-Kaiserslautern
        • 2018_11_14_Blockchain - Zukunftstechnologie oder Hype
        • 2018_12_12_Karrierenacht-Escape-Game
      • Messen, Konferenzen und Events 2019
        • 2019_02_26_embedded-world
        • 2019_02_05_e-world
        • 2019_03_05_Tire Technology Expo
        • 2019_03_12_EnergyStorage
        • 2019_04_01_Hannover-Messe
        • 2019_06_16_ISC
        • 2019_11_17_supercomputing
        • 2019_04_09_POWTECH
        • 2019_05_15_EES
        • 2019_05_14_Techtextil
        • 2019_09_10_IAA_Frankfurt
        • 2019_10_22_Das FORUM 2019
        • 2019_10_22_Filtech
        • 2019_02_05_Jurojin_Technologietag
        • 2019_02_06_VMC-Vehicle-Durability_Technologietag
        • 2019_02_07_VMC-Drivetrain-Applications_Technologietag
        • 2019_03_27-28_International_Workshop_Smart_Models_for_Smart_Materials_(SM)2
        • 2019_05_13_VI_grade
        • 2019_05_06_InterPore
        • 2019_06_17_autonomes-fahren-rlp
        • 2019_06_18_4th_International_IPS_Cable_Simulation_User_Conference_2019
        • 2019_07_17_EDM-CAE-Forum
        • 2019_09_26_Zukunft-der-Automobilproduktion
        • 2019_10_09_DVM Lastannahmen
        • 2019_10_16_VDI-Tagung: Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn
        • 2019_10_22-23_Automotive_Security_2019
        • 2019_10_22-24_Software_Development_for_Autonomous_Driving_2019
        • 2019_01_24_Vortrag_ Industrie 4.0 – Die individualisierte Massenproduktion
        • 2019_02_12_Branchen-Gespräch_Digitalisierung_der_Produktion_im_Mittelstand
        • 2019_03_14_Branchen-Gespräch_Simulation_in_der_Metall-_und_Elektroindustrie_und_ dem_Maschinenbau
        • 2019_06_06_Branchen-Gespräch_Safety und Security in Produktionsprozessen und Produkten
        • 2019_11_06_70-Jahre-Fraunhofer-RLP
        • 2019_07_02_Startup-Innovation-Festival
        • 2019_05_14_Podiumsdiskussion-E-Mobilität
        • 2019_02_19_Industrie 4.0 Roadshow »BaSys 4.0 on Tour«
        • 2019_11_15_Informatik-Praxistag
        • 2019_11_06_RLP-Karrierenacht-Escape-Game
      • Messen, Konferenzen und Events 2020
        • 2020_03_10_CVT_Symposium
        • 2020_02_11_e-world
        • 2020_03_30_DVM_VAL4
        • 2020_04_27_ProgMatCon
        • 2020_03_04-05_ML4P
        • 2020_07_02_Young Reseachers_Symposium_2020
        • 2020_06_24_Projection Methods
        • 2020_04_20_Hannover-Messe
        • 2020_06_Expert Sessions Projection Methods in Feasibility Superiorization and Optimization
        • 2020_10_06_Digitalisierung in der Trenntechnik
        • 2020_09_14-18_FKTW_Continuous_Optimization
      • Messen, Konferenzen und Events 2017
        • 2017_12_02_karema
      • Messen, Konferenzen und Events 2021
        • 2021_09_30_10_01_MMiPE
        • 2021_05_20-21_ASIP
        • 2021_09_14-16_FKTW_Optimization and Machine Learning
    • Seminare für Forschung und Wissenschaft 2022/23
      • Seminare für Forschung und Wissenschaft 2021
      • Seminare für Forschung und Wissenschaft 2020
      • Seminare für Forschung und Wissenschaft 2019
        • 2019_05_07_Seminar_Lastdaten
        • 2019_06_25_Seminar_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2019_01_09_Seminar_Deep-Learning-NIPS
        • 2019_09_25_Workshop_Plattform-Engineering_in_der_Landtechnik
        • 2019_10_08_DVM Datenanalyse und Machine Learning
      • Seminare für Forschung und Wissenschaft 2018
        • 2018_05_15_Seminar_Lastdaten
        • 2018_06_05_Seminar_Betriebsfestigkeit
        • 2018_04_16-21_Seminar_Softwarearchitektur
        • 2018_04_9-14_Seminar_Data_Scientist
        • 2018_11_05-09_Seminar_Softwarearchitektur
        • 2018_10_16_Seminar-Data-Scientist-Machine-Learning
        • 2018_10_16_Seminar_Digitalisierung_von_KMU
        • 2018_11_06_Seminar_Deep_Learning
        • 2018_11_20_Seminar_Maschinelles_Lernen_in_der_Verfahrenstechnik
        • 2018_12_11_Seminar-Data-Scientist-Machine-Learning
        • 2018_05_15_Seminar_DataScientistSmartEnergy
      • Seminare für Forschung und Wissenschaft 2018
        • 2017_03_09-10_Internationaler_Workshop_Models_and_Methods_of_Robust_Optimization
        • 2017_07_4-6_Seminar_Statistische_Methoden_in_der_Betriebsfestigkeit
        • 2017_06_13-14_User_Conference_IPS_Cable_Simulation
        • 2017_11_08_Jurojin_Technologietag
        • 2017_10_16_Tag der Verfahrenstechnik
        • 2017_09_11-14_ECSIA
        • 2017_11_7_Technology_Day_on_Geo-Referenced_Analysis_and_Usage_Simulation_for_Vehicle_Developmen
        • 2017_11_29_Technology_Day_CDTire
        • 2017_05_30_Seminar_Lastdaten
        • 2017_11_6-7_Seminar_Mastering_Variant_Complexity
        • 2017_12_6_Seminar_Data_Analytics
        • 2017_09_20-21_Industrieworkshop_Digitale_Technologien_für_Fasern_Vliesstoffe_und technische_Textilien
      • Seminare für Forschung und Wissenschaft
        • 2016_09_22_Internationaler Workshop zur Verfahrenstechnik 2016
  • Vermarktung | Transfer
    [X] Vermarktung | Transfer
    • Vertragsforschung
    • Lizensierung (von Schutzrechten)
    • Ausgründungen
    • Weiterbildung für die Wirtschaft
    • Köpfe und Karriere
    • Gesellschaftliche Partizipation
    • Infrastrukturdienstleistungen
    • Normen und Standardisierung
  • Mehr

    Wo bin ich?

    • Leistungszentrum Simulation Software
    • Aktuelles | Veranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildungen
    • 2016
    • 2016_02_23_Course Designing materials for mechanical properties with GeoDict

    Course »Designing materials for mechanical properties with GeoDict on μCT images, material models and FEM simulations«

    Veranstaltungsdetails

    Veranstaltungsort


    Datum

    Navigation und Social Media

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2023

    Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft
    Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation - 2016_02_23_Course Designing materials for mechanical properties with GeoDict

    Online im Internet; URL: https://www.leistungszentrum-simulation-software.de/de/aktuelles-veranstaltungen/fort_weiterbildungen/2016/2016_02_23_course-designing-materials-for-mechanical-properties-.html

    Datum: 30.1.2023 21:39