Stuttgart / 26. September 2019
1. Stuttgarter Tagung zur Zukunft der Automobilproduktion
Produzieren ohne Band und Takt
Produzieren ohne Band und Takt
Die Stuttgarter Produktionsakademie bietet in Kooperation mit dem Fraunhofer IPA mit der Tagung eine Plattform für Forschungsthemen rund um die Automobilproduktion. Unter dem Motto »Produzieren ohne Band und Takt« erhalten die Teilnehmer in mehreren parallelen Tracks einen breiten Überblick über aktuelle und zukünftige Themen in der Automobilproduktion.
Experten aus Praxis und Wissenschaft berichten über ihre Erfahrungen, erprobte Vorgehensweisen sowie Entwicklungstrends rund um die Zukunft der Automobilproduktion. Der Forschungscampus ARENA2036 bietet die Möglichkeiten des interdisziplinären Erfahrungsaustauschs in der Produktionstechnik über verschiedene Gewerke mit der Möglichkeit der Besichtigung innovativer Produktionskonzepte und Startups.
In der Teilnahmegebühr von 590€ sind alle Vorträge, die Tagungsunterlagen, der Mittagsimbiss sowie die Getränke und Snacks während der Pausen enthalten. Die Registrierung erfolgt auf der Seite des Veranstalter: zur Anmeldung bei der Stuttgarter Produktionsakademie
Forschungscampus ARENA2036
Pfaffenwaldring 19
Stuttgart