Fraunhofer-Gesellschaft
  • Im Profil
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • English
  • F&E-Labs
    [X] F&E-Labs
    • F&E-Lab »Digitale Zwillinge«
    • F&E-Lab »Data Analysis und Künstliche Intelligenz«
    • F&E-Lab »Next Generation Computing«
  • Transferzentren
    [X] Transferzentren
    • Transferzentrum »Verfahrenstechnik / Chemie«
    • Transferzentrum »Mobilität«
    • Transferzentrum »Produktionsprozesse / Energieeffizienz«
    • Transferzentrum »Biotechnologie / Gesundheit«
      • Software-optimierte Produktionsprozesse bei BioNTech
  • Kontakt
  • Strategische Transferfelder
    [X] Strategische Transferfelder
    • Wasserstoff: Antriebe, Speicherung und Erzeugung
    • Energie: Netze, Speicherung und Erzeugung
    • Digital Farming: Datenaustausch, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit
  • Vermarktung | Transfer
    [X] Vermarktung | Transfer
    • Vertragsforschung
    • Lizensierung (von Schutzrechten)
    • Ausgründungen
    • Weiterbildung für die Wirtschaft
    • Köpfe und Karriere
    • Gesellschaftliche Partizipation
    • Infrastrukturdienstleistungen
    • Normen und Standardisierung
  • Mehr
    Fraunhofer gestaltet die digitale Zukunft in Rheinland-Pfalz
    © Fraunhofer
    Fraunhofer gestaltet die digitale Zukunft in Rheinland-Pfalz

    © Fraunhofer

    Wo bin ich?

    • Leistungszentrum Simulation Software
    • Messen, Konferenzen und Events 2025
    • Messen, Konferenzen und Events 2019
    • 2019_11_06_70-Jahre-Fraunhofer-RLP

    Jubiläumsfeier

    Kaiserslautern  /  06. November 2019

    Fraunhofer gestaltet die digitale Zukunft in Rheinland-Pfalz

    nur für geladene Gäste

    zur Veranstaltungsseite von Fraunhofer in Kaiserslautern

    Mehr Informationen

    • Mehr Informationen zur anschließenden Karrierenacht mit Escape Game
    • zum Fraunhofer IMM in Mainz (imm.fraunhofer.de)
    • zu Fraunhofer in Kaiserslautern (kaiserslautern.fraunhofer.de)

    70 Jahre Fraunhofer – die Fraunhofer-Institute IESE, IMM und ITWM in Rheinland-Pfalz feiern diesen besonderen Geburtstag der Fraunhofer-Gesellschaft. Gemeinsam blicken wir auf Erreichtes zurück und schauen vor allem nach vorn. Denn im Fraunhofer-Jubiläumsjahr geht es darum, immer wieder aufs Neue zu fragen: #WHATSNEXT

    Unter dem Titel »Fraunhofer gestaltet die digitale Zukunft in Rheinland-Pfalz – #WHATSNEXT« erwartet alle eingeladenen Gäste ein spannendes Programm mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Industrie.

    Programm

    • 15.00 Uhr Begrüßung durch den Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft

    • 15.15 Uhr Grußwort von Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz

    • 15.30 Uhr Vertreter aus Politik und Wissenschaft wagen einen Blick in die digitale Zukunft

    • 16.00 Uhr #WHATSNEXT – aus Sicht der Industrie

    • 16.30 Uhr Ausstellung und Ausklang bei Pfälzer Wein und Sekt

    Die Veranstaltung geht ab 17.00 Uhr nahtlos in eine Recruiting-Nacht über – mit der Möglichkeit, das Fraunhofer-Escape-Game zu spielen.

     

    Veranstaltungsort

    Fraunhofer-Zentrum, Hörsaal
    Fraunhofer-Platz 1
    67663 Kaiserslautern


    Zentrale Anmeldung bei Einladung

    Bitte melden Sie sich bis zum 23.10.2019. Diese Veranstaltung ist nur für geladene Gäste.

    Kontakt

    Contact Press / Media

    Fraunhofer-Zentrum
    Fraunhofer-Platz 1
    67663 Kaiserslautern

    Telefon +49 6 31 68 00 21 40

    • E-Mail senden
    • info@kl.fraunhofer.de

    Navigation und Social Media

    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025

    Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft
    - 2019_11_06_70-Jahre-Fraunhofer-RLP

    Online im Internet; URL: https://www.leistungszentrum-simulation-software.de/de/aktuelles-veranstaltungen/Messen_Konferenzen_und_Events/2019/2019_11_06_70-jahre-fraunhofer-rlp.html

    Datum: 9.5.2025 06:47