Unsere Seminare für Forschung und Industrie 2025

 

Fraunhofer ITWM / Kaiserslautern / Seminar / 20. – 22 Mai 2025

Lastdaten – Analyse und Simulation

Bei der Entwicklung mechanisch beanspruchter Systeme spielen die im Feld auftretenden dynamischen Lasten eine zentrale Rolle. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden neben den Grundlagen der Lastdatenanalyse auch Datenanalyseverfahren, die Erstellung von Prüfszenarien und die Auswertung von Messkampagnen.

 

Fraunhofer ITWM / Kaiserslautern / Seminar / 03. – 04. Juni 2025

Statistische Methoden zum Nachweis der Bauteilzuverlässigkeit

Bei diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmenden den Zuverlässigkeitsnachweis von Bauteilen statistisch korrekt durchzuführen. Neben den benötigten Grundbegriffen, lernen die Teilnehmenden unter anderem auch mehr über den Einsatz von Maschinellem Lernen und verschiedene statistische Lernmethoden.

 

Fraunhofer ITWM / Digitales Seminar

Digital Environmental Data for Durability in Vehicle Engineering

In der Betriebsfestigkeitstechnik für globale Märkte sind gute Daten zu den relevanten Umweltbedingungen und Modelle zur Nutzungsvariabilität entscheidend für die Ableitung von Konstruktionsanforderungen. Die Software-Suiten VMC® und U-Sim bieten alles was Sie für eine vielfältige Datensimulation benötigen.

Termine für 2024 folgen.

 

Fraunhofer ITWM / Digitales Seminar

Digital Environmental Data for Energy Efficiency and Drivetrain Loads

In diesem Seminar bietet eine Einführung in die Software-Suite VMC®. Diese kann genutzt werden, um die Fahrzeugnutzung in verschiedenen Märkten und Regionen zu analysieren, Messkampagnen zu planen und weitere Daten zu simulieren.

Termine für 2024 folgen.

 

Fraunhofer ITWM / Digitales Seminar

Digital Environmental Data for ADAS/AD-Development and -Testing

Die Software-Suite VMC®  ermöglicht insbesondere eine hocheffiziente Generierung von realistischen Szenen und Szenarien für die Analyse und Bewertung von ADAS/AD-Systemen. Darüber hinaus können mit den verfügbaren hochauflösenden Umweltdaten gezielt ausgewählte Szenarien untersucht werden.

 

Fraunhofer ITWM / Digitales Seminar

Jurojin – Statistics for Fatigue Testing and Reliability Analysis

Das Statistikprogramm JUROJIN wird für die Planung und Auswertung von Betriebsfestigkeitsversuchen entwickelt und gepflegt. An unseren Technologietagen stellen wir ausgewählte Aufgabenstellungen und deren Lösung in Jurojin vor.

Dauerhafte Angebote

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Automotive Cybersecurity

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Industrie 4.0 – Konzepte und Lösungen

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Analyse des Potenzials von Big Data

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Technologieevaluierung mithilfe empirischer Methoden

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Datenvorbereitung – Umgang mit der fehleranfälligsten Phase in Data-Science-Projekten

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Kostenschätzung, Benchmarking und Risikobewertung

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Softwareentwicklungsprozesse

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Fehlermanagement und -vorhersage

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Virtual Prototyping mit SystemC

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Unternehmensausrichtung durch strategische Messverfahren

Fraunhofer IESE / Seminar / Termin nach Vereinbarung

Produkt- und Prozessmessung

Fraunhofer IESE

Webinare

Das Fraunhofer IESE bietet zahlreiche Aufzeichnungen zur kostenlosen Nutzung zu verschiedenen Themen an.

Archiv 2024

Hier gelangen Sie zu den Seminaren für Forschung und Wissenschaft 2024.

Archiv 2023

Hier gelangen Sie zu den Seminaren für Forschung und Wissenschaft 2023.

Archiv 2022

Hier gelangen Sie zu den Seminaren für Forschung und Wissenschaft 2022.