Further Education 2025

Abbrechen
  • Online  / January 20, 2025, from 09:00 h to 12:00 h and 14:00 h to 17:30 h

    Career Planning Inside and Outside of Academia

    © maxsattana

    [Only available in English] This seminar is aimed at young scientists and researchers who wish to prepare for a career in industry, business or alternative career paths.

    more info
  • Online / January 28, 2025 - February 12, 2025, Session 1 und 2: von 09:00 bis 14:00 Uhr / Session 3 bzw. 4: von 09:00 bis 13:00 Uhr

    »Scientific Writing« in MINT-Fächern

    Weiterbildungen für die Wirtschaft
    © iStockphoto

    [Only available in German] Der Online-Workshop besteht aus zwei Teile: Theorie und Praxis. Der Fokus des Kurses liegt auf Aufbau, Strukturierung und Inhalte einer wissenschaftlichen Publikation.

    more info
  • Online / January 30, 2025 - January 31, 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr

    Git verstehen

    Jahresbericht 2018/19
    © iStockphoto/gerenme

    [Only available in German] Sie erwerben Kenntnisse über die effiziente Nutzung von Git in der Softwareentwicklung und deren Anwendung in modernen Entwicklungsumgebungen. Sie erhalten Einblick in die grundlegenden Funktionen von Git, einschließlich Versionierung, Branching und Merging, sowie in die Arbeit mit Remote-Repositories und CI/CD-Pipelines. Praxisnahe Tipps und Übungen ergänzen den Workshop, um das Gelernte direkt anzuwenden.

    more info
  • Online / February 18, 2025 - March 04, 2025

    Bewerben in der Industrie - Jobsuche & Bewerbung

    Entscheidung Optimierung
    © iStockphoto

    [Only available in German] Der Wechsel von der Hochschulwelt in die freie Wirtschaft ist ein wichtiger und manchmal schwieriger Schritt. Dieses Grundlagen-Training hilft dir dabei effizient nach Jobangeboten zu suchen und überzeugende Bewerbungsunterlagen zu entwickeln.

    more info
  • Online / March 06, 2025 - March 07, 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr

    Git verstehen

    Jahresbericht 2018/19
    © iStockphoto/gerenme

    [Only available in German] Sie erwerben Kenntnisse über die effiziente Nutzung von Git in der Softwareentwicklung und deren Anwendung in modernen Entwicklungsumgebungen. Sie erhalten Einblick in die grundlegenden Funktionen von Git, einschließlich Versionierung, Branching und Merging, sowie in die Arbeit mit Remote-Repositories und CI/CD-Pipelines. Praxisnahe Tipps und Übungen ergänzen den Workshop, um das Gelernte direkt anzuwenden.

    more info
  • Online / March 17, 2025 - March 31, 2025

    Bewerben in der Industrie - Gehalt & Vorstellungsgespräch

    Entscheidung Optimierung
    © iStockphoto

    [Only available in German] In diesem Seminar lernen Sie, wie Projekte im Forschungs- und Arbeitsalltag agiler gestaltet werden können. Aufgrund variabler Anforderungen und unklarer Lösungen gewinnen agile Ansätze wie Scrum an Bedeutung, die Ihnen als Nachwuchswissenschaftler:in vorgestellt werden.

    more info
  • Fraunhofer ITWM, Raum I 0.01/I 0.05  / March 18, 2025 - March 19, 2025, 1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Moderieren von Projektgruppen und Projektbeziehungen

    Workshop Scrumban
    © freepik

    [Only available in German] In diesem Seminar reflektieren Sie Grundlagen des Projektmanagements und wenden diese auf ihr Forschungsprojekt an. Darüber hinaus lernen Sie Methoden eines effizienten und effektiven Zeit- und Selbstmanagements im Kontext der Promotion kennen.

    more info
  • RPTU in Kaiserslautern  / March 24, 2025, 24.03.2025: 09:00 h – 17:00 h

    Good Scientific Practice - Avoid Research Misconduct

    Project Kogge: Design of Data-Driven Business Models in the Healthcare Sector
    © freepik / Fraunhofer ITWM

    [Only available in English] In this workshop, participants will learn about the rules of scientific integrity and good scientific practice and learn how to avoid research misconduct.

    more info
  • Fraunhofer-Zentrum, Raum Z03.08 / March 25, 2025 - March 26, 2025, von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Selbstpräsentation und sicheres Auftreten

    Workshop Selbstpräsentation
    © freepik

    [Only available in German] In diesem Seminar lernen Sie, sich wirkungsvoll zu präsentieren und eigene Standpunkte und Stärken souverän zu vertreten.

    more info
  • online / April 03, 2025, 08:30 – 13:00 Uhr

    Zeitmanagement für Promovierende

    Workshop und Seminar Symbolbild
    © iStockphoto

    [Only available in German] In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen eines modernes Zeitmanagements für Promovierende.

    more info
  • Fraunhofer ITWM, Raum Z13.07 / May 06, 2025 - May 07, 2025, 1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Moderieren von Projektgruppen und Projektbeziehungen

    Workshop Scrumban
    © freepik

    [Only available in German] In diesem Seminar reflektieren Sie Grundlagen des Projektmanagements und wenden diese auf ihr Forschungsprojekt an. Darüber hinaus lernen Sie Methoden eines effizienten und effektiven Zeit- und Selbstmanagements im Kontext der Promotion kennen.

    more info
  • Online / May 07, 2025, von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Promotion, und dann? Planung und Optimierung der Hochschulkarriere

    [Only avaiable in German] Ziel des Seminars ist es, Ihnen einerseits einen Rahmen zu geben, über Ihre eigenen beruflichen Motivationen zu reflektieren. Zum anderen bietet das Seminar Wissen, Hintergründe und Orientierung zur Planung und Entwicklung der nächsten Schritte hin zu einer akademischen Karriere in Deutschland.

    more info
  • Online / May 14, 2025, from 09:00 h to 17:00 h

    Science Communication with AI

    Artificial intelligence concept with line icon and hand of robot.
    © freepik

    [Only available in English] Participants will learn how AI-supported tools such as language models, chat bots or image generators can be used to adapt scientific topics to different target groups.

    more info
  • Fraunhofer ITWM, Raum I 0.01/I 0.05  / May 19, 2025 - May 20, 2025, 1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr

    Requirements-first Development: Softwareentwurf und -test mit KI

    Datenstrom
    © iStockphoto

    [Only available in German] Anhand von Beispielszenarien unterschiedlicher Größenordnung werden im Seminar Entwurf – Modularisierung, Schnittstellen, Datenfluss, Funktionsbaum – und Testautomatisierung – Akzeptanztest, Modultest, Gerüsttest – eingeübt. Produktionscode und Testcode sollen allerdings vor allem generiert werden.

    more info
  • Online / June 16, 2025 - June 18, 2025, Day 1.-3.: from 09:00 h to 11:30 h; additionally on Day 2: from 14.00 to 16:30 h

    Scientific Poster Presentation: Design and Pitching

    [Only available in English] This course will give you the skills you need to create professional, attractive and high-impact posters and allow you to practice the communication skills required to make your research interesting and accessible to your audience.

    more info
  • Online / June 26, 2025 - July 04, 2025, 26.-27..06.2025.: 09:00 h - 14:00 h / 03../04.07.2025: 09:00 h – 13:00 h

    Scientific Writing in STEM Subjects (»MINT« Subjects)

    Weiterbildungen für die Wirtschaft
    © iStockphoto

    [Only available in English] The main focus of this online workshop is upon how to structure and how to present you data and messages in a scientific manuscript. The online workshop consists of two parts: theory and practice.

    more info
  • Online / July 01, 2025 - July 02, 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr

    Erstes Vorsingen? Bewerben auf (Junior-)Professuren

    Flussdiagramm
    © iStockphoto

    [Nur in Deutsch verfügbar] In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den nötigen Qualifikationen für eine Professur, den schriftlichen Bewerbungsunterlagen sowie mit inhaltlichen und strategischen Überlegungen für Berufungsvortrag, Lehrprobe und Kommissionsgespräch.

    more info
  • Online / July 03, 2025 - July 17, 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr

    Datenvisualisierung in der Wissenschaft

    It is crucial to derive the prevalence from data. It describes the total number of cases of illness in the population under consideration during a certain period of time.
    © iStockphoto

    [Nur in Deutsch verfügbar] Ziel des Kurses ist es, sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten zur Erstellung wirkungsvoller, verständlicher und optisch ansprechender Datenvisualisierungen zu vermitteln.

    more info
  • Online / July 24, 2025 - July 25, 2025, 1. Tag: 9:00 – 13:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 13:00 Uhr

    Von der Betreuerrolle zur Führungsaufgabe

    Project group »Fidgeting little particles – from random walk to diffusion« at work.
    © Fraunhofer ITWM

    [Only available in German] Das Seminar unterstützt Sie darin, den Switch vom Betreuenden in Richtung erste Führungsschritte sicher zu gehen. Sie erfahren und erleben, in welchen Bereichen ihre Führungskompetenz bereits entwickelt ist und vertiefen ihr Führungskönnen und -wissen in den Bereichen, in denen Sie bisher keine Erfahrung gesammelt haben.

    more info
  • RPTU Kaiserslautern / August 27, 2025, from 09:00 to 17:00 h

    Project Management With Scrum - Keep On Top of Your Projects and Tasks by Using Scrum

    © maxsattana

    [Only available in English] In this seminar, you will learn how projects can be made more agile in everyday research and work. Due to variable requirements and unclear solutions, agile approaches such as Scrum are becoming increasingly important and will be introduced to you as a young researcher.

    more info
  • Fraunhofer ITWM, Raum Z13.07  / August 28, 2025 - August 29, 2025, 1. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr; 2. Tag: 9:00 – 17:00 Uhr

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion: Moderieren von Projektgruppen und Projektbeziehungen

    Workshop Scrumban
    © freepik

    [Nur verfügbar in Deutsch] In diesem Seminar reflektieren Sie Grundlagen des Projektmanagements und wenden diese auf ihr Forschungsprojekt an. Darüber hinaus lernen Sie Methoden eines effizienten und effektiven Zeit- und Selbstmanagements im Kontext der Promotion kennen.

    more info