Onlineseminar  /  February 06, 2026, 09:00-16:30

Generative KI in der Forschungspraxis: Chancen, Anwendungen und Herausforderungen

# Kategorie

Beschreibung Kursinhalt

Dieser Workshop bietet einen praxisnahen Überblick über den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz in der Forschung. Nach einem einführenden Überblick über generative KI lernen die Teilnehmenden konkrete Anwendungsfelder wie Literaturrecherche, Hypothesengenerierung, qualitative und quantitative Datenanalyse sowie Schreibunterstützung kennen. Darüber hinaus werden rechtliche und ethische Aspekte des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Forschung diskutiert. Durch praktische Übungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene KI-Tools selbst auszuprobieren und deren Potenziale für die eigene Forschung zu entdecken.

Themen

  • Einführung in generative KI in der Wissenschaft
  • Praktische Anwendungen (Literatursuche, Zusammenfassungen, Generierung von Forschungsfragen und Hypothesen, Schreibunterstützung, Manuskripterstellung, Datenanalyse und Interpretation)
  • Rechtliche und ethische Aspekte
  • Zukunftsperspektiven und offene Fragenbedeuten die allgemeinen Prinzipien der 'Gute wissenschaftliche Praxis' in meinem Fachgebiet?